Barbara Zuschnig
Ich bin Ihnen eine verlässliche und mitfühlende Begleitung.
Mit Umsicht und geerdeten Anleitungen führe ich Sie durch diese bewegte Zeit.
Auch ich habe in meinem Leben bereits viele Trennungen erlebt. Von FreundInnen, von Lebensumständen, von Familienmitgliedern. Jede dieser Trennungen war mit unterschiedlichen Schmerzen verbunden. Diese Verluste haben mich auf die Frage zurück geworfen „Wer bin ich?“ und „Was macht mein gutes Leben aus?“ Nicht alle Trennungen habe ich verwunden, aus vielen bin ich aber mit einer wichtigen Erkenntnis für mich herausgegangen.
Ich möchte Sie auf Ihrem Weg begleiten. Sie können sich Hilfe holen. Sie sind nicht alleine. Sie fragen sich vielleicht gerade jetzt „Wie kann ich diese zermürmenden Gedanken und Selbstzweifel los werden?“ Wie komme ich wieder in meine Mitte und zu mehr Lebensenergie?“ „Kann ich mich jemals wieder wohl und ganz fühlen?“
Gerade in Tennungsprozessen gibt es viele up and downs. Es kommt sogar häufig vor, dass man das Gefühl hat, es hört nicht auf und alles beginnt wieder von vorne. Meine Erfahrung zeigt, dass hier ein fixer Ort und Zeitpunkt für ein Gespräch ein guter Anker ist. Egal, ob in der Beratung oder in der Gruppe, Sie wissen, dass Sie einen Platz zum Reden haben und gehört werden.
Ich freue mich, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken und ich Sie durch Ihre Trennungszeit begleiten darf. Lassen Sie uns gemeinsam die Suche nach Ihrem neuen Leben beginnen.
Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen
Wenn Sie eine Trennung durchleben, ist es an einem gewissen Punkt wichtig, dass Sie sich mit Ihren eigenen Bedürfnissen auseinandersetzen. Ich unterstütze Sie mit den richtigen Fragen.
Ausbildung
- Mag. Phil
- psychologische Beraterin
- Lebens- und Sozialberatung
- NLP Master Coach
- Sexualberatung (Universität Innsbruck
Studium und Berufserfahrung
- Systemische Organisationsentwicklung (Universität Klagenfurt)
- Studium Geschichte, Politikwissenschaft, Genderstudies (Universität Wien)
- Management Politik
- Management Sozialforschung
- Management Sozial- und Gesundheitsbereich
- selbständige Unternehmensberaterin
Themen
- Eifersucht
- Treue
- Aufmerksamkeit
- Einzigartigkeit
- Nähe
- Ehrlichkeit
- Achtsamkeit
- Grenzen
- Besitzdenken
- Ängste